Mittwoch, 5. Dezember 2018

Die Übergabe

Das Jahr geht zu Ende und damit rückt der Zeitpunkt näher für unsere Verantwortung des gesamten Projektes. Unsere frühere Mission HCJB - jetzt Reach Beyond kommt uns nochmals großzügig entgegen. Für knapp $ 15.000 Dollar überlassen sie uns alles, was in den Häusern hinter dem Hospital ist, die Möbel, Herde, Kühlschränke, Betten etc, dazu viele Maschinen der Werkstatt, Geräte und Werkzeug. Und das Wichtigste: Das gesamte Schlüsselsystem dürfen wir übernehmen. Wir sind dankbar für diese große Hilfe. Es zeigt, dass die alten Schwierigkeiten untereinander überwunden sind und Vertrauen entstand. Aber natürlich müssen wir jetzt auch daran denken, ab Januar 2019 die erste Rate an die Mission überweisen.
    Wir freuen uns, dass die OP-Lichter nun endgültig freigegeben wurden. Wir haben sie am Flughafen in Quito abholen dürfen. Die nächste Pause unseres Bauteams und sie werden angebracht, damit nicht zwischendurch etwas gestohlen wird.
    In einer Woche wird die Renovierung der Sprechstundenräume abgeschlossen sein mit einem Zusatzraum für gynäkologische Untersuchungen mit separater Toilette. Die Böden der Sprechstundenräume und der Flur mit Warteraum glänzen im neuen Bodenlack. Selbst die Patienten sind begeistert.
    Seit Oktober haben wir Studenten im Praktischen Jahr bei uns. Die Studenten kommen aus dem Hospital Vozandes Quito und bleiben bei uns 5 Wochen ihrer Trainingszeit. Es ist wieder ein ganz neues Niveau, wenn man wissenschaftlich gefordert ist und fachlich austauschen darf. Wir beten, dass der eine oder die andere sich irgendwann einmal an Shell erinnert und als Facharzt zurückkehrt. Wir investieren in die Zukunft. Es ist uns auch wichtig mit dem Krankenhaus in Quito wieder enger in Verbindung sind.
    In wenigen Tagen kommen endlich Studenten einer Uni aus Quito, um das Gelände für die Abwasseranlage zu vermessen. Seit Februar haben wir daran gearbeitet. Das Vorhaben hat sich immer wieder verschoben. Der Vorteil dabei ist aber nun, dass wir am Januar auch im Grundbuchamt die offiziellen Besitzer sind. Wir brauchen dann nicht Einzelheiten mit anderen besprechen und dürfen einfach bauen.
    Bisher wohnen noch Waisenkinder auf dem Gelände des Krankenhauses. Ihnen wurde schon im August gekündigt. Doch wir hatten Angst, dass sie keine neue Bleibe finden würden. Die wurde jetzt im nahen Puyo gefunden mit einem noch größeren Areal und besseren Spielmöglichkeiten. So gut es für uns ist, mehr Platz zu haben, wir werden die Kinder vermissen. Sie waren neben aller guter Nachbarschaft auch unsere Sicherheit.
    Unser IT Spezialist aus Quito hatte im August einen schweren Autounfall. Seine Frau ist von ihrer Beckenfraktur immer noch nicht geheilt. Der Sohn hat seinen Hirnschaden nach langer Therapie wohl überwunden. Dafür ist der Vater in eine Depression gerutscht, aus der er sich wieder erholt. Nächste Woche will er nach langer Zeit wieder einige Tage hier arbeiten. Dann wird das neue Sicherheitssystem nach dem Weggang der Kinder geplant.
    Es ist Dezember. Hier gibt es keine dunkle Jahreszeit. Die Sonne scheint hier immer gleich stark. Aber wir spüren das Ende einer langen Zeit, in der HCJB-Reach Beyond sich nach ca. 60 Jahren zurückzieht. Wir übernehmen ein Erbe, das uns immer riesiger wird. Die Verantwortung, die Verwaltung, die vielen Verpflichtungen mit so vielen Behörden erdrückt uns manchmal. Da ist es gut, in einem wachsenden Team die Arbeit auf viele Schultern zu verteilen. Danke auch für viele Schultern aus dem Ausland.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen